top of page
danielaweber-waldbaden-5.jpg

"Die Seele wird vom Pflastertreten krumm. Mit Bäumen kann man wie mit Brüdern reden und tauscht bei ihnen seine Seele um. Die Wälder schweigen. Doch sie sind nicht stumm.

Und wer auch kommen mag, sie trösten jeden."

- Erich Kästner

Text: Waldbaden

​​

Mit allen Sinnen eintauchen in die heilsame Kraft des Waldes​​

Shinrin Yoku (übersetzt: Waldbaden) wird in Japan schon lange praktiziert. ​

Seit den frühen 80er Jahren wurden unzählige wissenschaftliche und medizinische Studien betrieben, die den grossen Gesundheitseffekt nachgewiesen haben. Heutzutage wird Shinrin Yoku zur Vorsorge von den Ärzten in Japan verschrieben.

Was dich erwartet

Stell dir vor, du streifst durch den Wald – langsam, achtsam, ganz im Einklang mit dem Rhythmus der Natur. Beim Waldbaden, wie ich es durch die Ausbildung bei der *Association of Nature & Forest Therapy* erfahren habe, geht es nicht ums Wandern, sondern ums Ankommen – bei dir selbst.

 

In einer kleinen Gruppe (oder auch in einer etwas grösseren) verweilen wir für etwa 2,5 bis 3 Stunden in einem begrenzten Gebiet von maximal einem Kilometer. Dort begegnen wir dem Wald mit offenem Herzen – durch einfache, wohltuende Impulse, die Stress reduzieren, die Sinne öffnen und das Nervensystem beruhigen.

 

Ich begleite dich achtsam und einfühlsam durch diese Zeit, in der Staunen erlaubt ist und kleine Wunder am Wegesrand entdeckt werden wollen.

 

Zum Abschluss laden wir unsere Erfahrungen bei einer kleinen Teezeremonie mit einem liebevoll vorbereiteten Snack still oder im Austausch ein – um das Erlebte zu integrieren und wirken zu lassen.

 

Diese Reise in den Wald ist mehr als ein Spaziergang (siehe auch «Testimonials») – sie ist ein Geschenk an dich selbst. Sie bringt dich zurück in deine Mitte, schenkt dir frische Kraft, neue Perspektiven und eine tiefere Verbindung zu deiner inneren Natur.

 

Möchtest du dich darauf einlassen? Der Wald wartet bereits.

Vorteile Waldbaden

Die wissenschaftlich nachgewiesenen Vorteile von Shinrin-Yoku/Waldbaden sind unter anderem:

  • Verbesserte Funktion des Immunsystems mit einer Erhöhung der Anzahl der natürlichen Killerzellen

  • Reduzierter Blutdruck

  • Reduzierte Belastung (emotional/psychisch), erhöhtes Energieniveau

  • Verbesserung der emotionalen Stimmung (mehr Gelassenheit, Freude und Kreativität)

  • Beruhigung/Ausgleich des Nervensystems

.​​​​

Presse

Mit Weleda zum Waldbaden (Artikel von Anina Mutter)

Weitere Informationen

Ich führe das Waldbaden gerne auf Anfrage durch.

(Kosten: CHF 120.-- / Einzelperson;  ab 2 Personen: CHF 100.00 / Person bei Kleingruppe. Grosse Gruppe Preis auf Anfrage).

Bei Fragen oder Interesse sende mir eine Mail. Ich freue mich darauf.

WALDBADEN

War unruhig und nervös. Jetzt gelassen und in Frieden. 

bottom of page